Aktuelles/Termine
Sehr geehrte Imkerin,
Sehr geehrter Imker,
Neuimkerschulung ab Januar 2025:

Am 24.01.2025 um 19:00 Uhr, führt der Imkerverin Friedeburg Wiesmoor 1927 e.V., im Torf- und Siedlungsmuseum in Wiesmoor, Resedaweg 18, einen Infoabend für Interessierte an der Imkerei durch. Es wird über die Schulung zum Thema Imkerei informiert. Dabei werden die Schulungstage und Inhalte vorgestellt. Ebenso werden Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Eine Anmeldung kann unter dem Kontaktformular der Internetseite des Imkerverein Friedeburg Wiesmoor erfolgen. Die Anmeldung ist auch via EMail unter ImkervereinFriedeburgWiesmoor@web.de möglich. Bei dem spontanen Entschluss teilzunehmen, freuen wir uns über jede Teilnahme. Für Fragen vorab zum Infoabend informiert der Obmann für Schulung, Herr Dirk Zenker, zu erreichen unter 01725466563. Für Fragen bezüglich des Imkerverein Friedeburg Wiesmoor 1927 e.V. stehen der Vorsitzende Andreas Sikorski unter 049443067759 oder die zweite Vorsitzende Luisa Stobbe unter 049434058590 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen, Andreas Sikorski, Vorsitzender
Rückblick vom Monat Juni
23.06: Imkerende besuchen das Ökowerk in Emden
Am 23.06.2024 besuchten 31 Imkernde aus dem Imkerverein Friedeburg Wiesmoor 1927 e.V. das Ökowerk in Emden. Dieser Tag wurde im Rahmen der BINGO Aktion „Woche der Natur“ möglich. Im Ökowerk wurden die Imkernden durch Herrn Eckhard Lukas, einen der Gründerväter des Ökowerks, begrüßt und im Anschluss durch das Ökowerk geführt. Während der Führung, wurden eine Vielzahl an Besonderheit herausgestellt und eine Vielzahl an Informationen zu den jeweiligen Orten, Tieren und Exponaten preisgegeben.
Das Thema des Upcycling begleitete die Imkernden über die ganze Führung hinweg durch das Ökowerk, vom weiterhin genutzten Lufthansapavillon, Emder Bordsteinen, Beachvolleyballfeldsand bis hin zur Örtlichkeit des Ökowerkes selbst, welches in seiner Vergangenheit ein Klärwerk für die Stadt Emden gewesen ist. Durch den Vorsitzenden des Imkerverein Emden Krummhörn, Christian Ruhr, wurden die Imkernden ebenso begrüßt und willkommen geheißen.
Eine Vielzahl von Bewegungsspielen, Aktionsflächen, Aktivitätsspielen und vor allem die durch Solarstrom betriebene Schmalspurbahn, mit Lokführer Udo bildeten ein rundes, unterhaltsames und abwechslungsreiches Angebot für die Imkernden der Zukunft. Am Ende der Führung bedankte sich Herr Lukas für die ihm entgegengebrachte Aufmerksamkeit, unsererseits bedankten sich die Imkernden mit einem Glas des vor kurzem geschleuderten Honig der Vereinsbienen. Nach einer ausführlichen und sehr informativen Führung durch das Ökowerk Emden, ging es für die Imkernden ins nahe gelegene Tergast. Dort wurde in gemütlicher Runde, bei Essen und Trinken, der Tag resümiert. Alle Imkernden waren sich darüber einig, dass es ein gelungener, harmonischer und informativer Tag gewesen ist.
Ausdrücklich danke sagen möchten wir Imkernden des Imkerverein Friedeburg Wiesmoor 1927 e.V. bei der BINGO Stiftung für diese tolle Aktion.







02.06.: Märchenfest im Torf- und Siedlungsmuseum; Die Kinder konnten Samenkugeln herstellen.




01.06.: Honigernte der Vereinsbienen aus der Neuimkerschulung





Sehr geehrte Imkerin,
Sehr geehrter Imker
Wanderkarten erhältlich bei:
Andreas Sikorski, Tel: 04944-3067759
ImkervereinFriedeburgWiesmoor@web.de
oder über das Kontaktformular der Website:
https://www.imkervereinfriedeburgwiesmoor.de/kontakt/